fbpx
0800 664 68 38
Mo-So: 08:00 – 20:00 Uhr
Tierhochschule Hannover zu Besuch bei Cremare-Nord

Tierhochschule Hannover zu Besuch bei Cremare-Nord

Am Freitag, den 10.05.2019 haben wir uns am Standort Cremare-Nord sehr über den Besuch der AG angewandte Ethik in der Tiermedizin des Instituts für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der tierärztlichen Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Kunzmann und Dr. Dr. Dirk Preuß sehr gefreut. Mit den beiden Theologen sind 10 Studenten aus dem 2. bis 8. Semester der Veterinärmedizin der TiHo angereist. Alle Studierenden waren durchweg positiv beeindruckt von unserer freundlichen, empathischen Art und auch von der angenehmen Atmosphäre. Dass ein Krematorium trotz der dahinterstehenden Trauer auch so schön sein kann, hätten sie nicht erwartet. Dank der Exkursion wurde Ihnen aufgezeigt, wie wichtig ein professioneller Umgang mit der Thematik Euthanasie und das würdevolle Abschiednehmen und die diversen Möglichkeiten der Ascheaufbewahrung für die Tierbesitzer sind. Es waren sich alle einig, dass jeder an diesem Tag sehr viel wertvolles für die berufliche Zukunft als Tiermediziner/-in aber auch privat als Tierbesitzer mitgenommen hat.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das Interesse und freuen uns auf weitere Exkursionen der Tierärztlichen Hochschule.

Mal ein etwas anderer Bericht…

Mal ein etwas anderer Bericht…

Hallo,

Mein Name ist Käthe und ich bin ein kleiner Rauhhaardackel. Ich wollte Euch von meiner tollen Geburtstagsfeier zu meinem 3. Geburtstag im Tierkrematorium Cremare-Nord in Hanstedt berichten!

Mein Frauchen Ilona (Gebietsleiterin von Cremare) und ich sind heute morgen dorthin gefahren und dann waren dort sage und schreibe 23 Berufsschüler aus Lüneburg sowie ihre Lehrerin vor Ort, die mich neben den ganzen lieben Cremare Mitarbeitern herzten, knuddelten, drückten und mir nur das Beste wünschten.

Ich stand den ganzen Tag im Mittelpunkt. Zwischendurch gab es für alle leckere Snacks, einen tollen Vortrag und Führungen durch alle Räume und durch den anliegenden Park. Da habe ich natürlich „Gas gegeben“. Den ganzen Tag lang wurde ich liebevoll umsorgt und betüddelt. Ich habe selten so eine tolle Geburtstagsfeier erlebt! Ich habe zwar von Frauchen auch sowas aufgeschnappt wie “Ähm, das ist hier eine Veranstaltung für die angehenden tiermedizinischen Fachangestellten und nicht für Dich, liebe Käthe…“ – aber das habe ich mal dackelmäßig ignoriert und mich für weitere Krauleinheiten auf den Rücken gelegt.

Toll, dass es so viele junge Menschen gibt, die mir und meinen tierischen Freunden zur Seite stehen, wenn es uns mal nicht so gut geht. Sowas muss doch gefördert werden!

Liebe TFAs und natürlich auch TÄ – ich lade Euch hiermit herzlich ein, uns in den Tierkrematorien zu besuchen!

Danke dass es Euch gibt!

Eure Käthe

Straßenfest bei strahlendem Sonnenschein

Straßenfest bei strahlendem Sonnenschein

Vielen lieben Dank an die vielen Besucher, die sich im Rahmen des Straßenfestes unseren Standort Cremare-West innen wie außen angesehen und mit unseren Mitarbeitern über alle offenen Fragen gesprochen haben!

Wir haben an diesem Tag u.a. auch unser Horsia-Gespann gezeigt, um Pferdebesitzern ebenfalls die Möglichkeit einer würdevollen Abholung & Kremierung erklären zu können.

Mehr Infos finden Sie auch auf www.horsia.de

Tag der offenen Tür in Hanstedt

Tag der offenen Tür in Hanstedt

Zum zweiten Mal in diesem Jahr besuchten uns die tiermedizinischen Fachangestellten der Berufsschule Lüneburg in Hanstedt (Cremare-Nord).

Bei strahlend blauem Himmel hatten die Schülerinnen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von der Arbeit in einem Tierkrematorium zu bekommen und konnten sich davon überzeugen, dass die Würde des Tieres bei uns im absoluten Fokus steht.

In einem kleinen Vortrag bekamen die Schülerinnen allgemeine Informationen zum Thema Tierbestattung und Tipps für den Umgang mit dem Tod in Tierarztpraxen.

Wir freuen uns schon sehr auf unseren nächsten Tag der offenen Tür am 02.06.18.