fbpx

Cremare Tierbestattung



0800 664 68 38



Mo-So: 08:00 - 20:00 Uhr

Cremare on Facebook    Cremare on Insta    Cremare bei LinkedIn

Cremare on Facebook    Cremare on Insta    Cremare bei LinkedIn


08006646838



Mo-So: 08:00-20:00 Uhr

Besuch der Tierarztpraxis Baba & Gepp bei der Cremare Tierbestattung

Im April 2024 begrüßten das Team der Tierarztpraxis Baba & Gepp aus Schwabach zu einem aufschlussreichen Besuch in unserer Cremare Tierbestattung mit Tierkrematorium in Triefenstein. Mit insgesamt 9 Personen machten sie sich auf den Weg, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Nach ihrer Ankunft erwartete sie zunächst eine exklusive Führung durch unser Tierkrematorium. Hier konnten sie einen Einblick in unsere Abläufe und die liebevolle Betreuung, die wir den verstorbenen Tieren und ihren Familien bieten, erhalten. Im Anschluss stand eine ausgiebige Fragerunde auf dem Programm, bei der das Team der Tierarztpraxis Baba & Gepp all ihre offenen Fragen stellen konnte.

Der Tag wurde schließlich mit kleinen Snacks und tollen Gesprächen abgerundet, während wir gemeinsam über unsere Erfahrungen und Herausforderungen sprachen. Bei der Cremare Tierbestattung legen wir großen Wert auf den engen Austausch mit Tierärzten und ihren Teams. So können wir sicherstellen, dass wir euch und euren geliebten Tieren stets die bestmögliche Betreuung bieten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Tierarztpraxis Baba & Gepp für ihren Besuch! Es war eine Freude, euch bei uns zu haben und wir hoffen, dass dieser Austausch für beide Seiten bereichernd war.

Zu Besuch: Cremare bei der Rheingold-Grundschule in Brey

Im Rahmen des Ethikunterrichts hat unser Cremare-Team die Rheingold-Grundschule in Brey besucht. Die Schülerinnen und Schüler tauchten tief in die Themen Tod, Abschiednehmen und Traurigkeit ein – eine Erfahrung, die von Herzen kam und die Herzen bewegte.

In einem offenen Erzählkreis teilten die Kinder ihre eigenen Erfahrungen, die oft mit Tieren verbunden waren. Von Fundtieren am Straßenrand bis hin zum schmerzlichen Verlust geliebter Haustiere, die Schülerinnen und Schüler sprachen mit uns offen über ihre Erlebnisse und Emotionen.

Gemeinsam erkundeten sie Rituale und die Gestaltung von Beerdigungen, wobei die „Wahrung von Erinnerungen“ einen besonders hohen Stellenwert einnahm.

Die Cremare Tierbestattung nutzte diese Gelegenheit, den Schülern moderne Möglichkeiten der Tierkremierung vorzustellen. Wir präsentierten Tierurnen und sogar Edelsteine, die aus dieser Asche hergestellt werden können. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über diesen einfühlsamen Prozess zu erfahren.

Wir sind dankbar für diesen besonderen Austausch und hoffen, den Schülerinnen und Schülern einen aufschlussreichen und interessanten Einblick vermittelt zu haben. Denn der Tod und der Umgang mit Abschied sind Teil des Lebens, und es ist wichtig, dass wir darüber sprechen können – auch schon in jungen Jahren.

Umbauarbeiten der Streuurne in Erolzheim sind abgeschlossen

Wir haben Neuigkeiten aus unserer Cremare Tierbestattung mit Tierkrematorium in Erolzheim. Die Streuurne wurde nicht nur renoviert, sondern regelrecht verwandelt – und das Ergebnis ist jetzt für jeden Besucher zugänglich.

Der gesamte Bereich wurde mit viel Liebe zum Detail neugestaltet, um unseren verstorbenen Gefährten einen ganz besonderen Ort des Gedenkens zu bieten. Doch das Highlight ist zweifelsohne unsere brandneue “Wand der Erinnerung”. Hier haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir all jenen Tieren gedenken können, die uns auf unserem Lebensweg begleitet und so viel Liebe und Freude geschenkt haben. Wir möchten, dass dieser Ort nicht nur ein Ort des Abschieds, sondern auch ein Ort der Erinnerung und des Dankes ist.

Unsere Spende für den Argenhof

Mit großer Freude und Herzlichkeit hat unser Team der Cremare Tierbestattung mit Tierkrematorium in Erolzheim einen Spendencheck in Höhe von 1.000 € an den Gnadenhof Argenhof – Arche an der Argen überreicht.

Der Argenhof ist nicht nur ein Ort der Fürsorge für Tiere, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Menschen und Tieren. Viele Menschen, die schwere Schicksalsschläge erlebt haben, finden hier durch die Nähe zu den Tieren Trost, Lebensfreude und neue Perspektiven. Die Arbeit des Argenhofs beruht auf dem Prinzip der individuellen Zuwendung, der Gleichwertigkeit von Mensch und Tier sowie auf artgerechter Beschäftigung und Sicherheit für alle Bewohner. Jedes Tier hat hier die Möglichkeit, bis zu seinem Lebensende zu bleiben und wird von einem engagierten Team betreut, das stets darauf bedacht ist, eine familiäre Umgebung zu schaffen.

Für die Cremare Tierbestattung ist das ein wirklich wichtiges Projekt, welches wir gerne weiter unterstützen. Die Spende wird dazu beitragen, die wichtige Arbeit des Gnadenhofs zu unterstützen und ihre Mission weiter voranzutreiben. Danke an den Argenhof für das schöne Foto von unserem Besuch!

Cremare auf der bpt Fachmesse 2024

Letztes Wochenende war es endlich soweit – die bpt Messe in Bielefeld öffnete ihre Tore für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte und Vetexperts aus aller Welt. Auch wir von Cremare Tierbestattung waren vom 29. Februar bis zum 03. März 2024 mit einem Stand dabei.

Das Thema der diesjährigen Messe: Geriatrie bei Kleintieren. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die altersgerechte Betreuung von Haustieren immer mehr wächst, war es keine Überraschung, dass dieses Thema im Mittelpunkt stand. Von altersgerechter Ernährung bis hin zu speziellen Behandlungsmethoden – die bpt Messe lieferte eine Fülle an Informationen und praxisrelevantem Wissen, spannenden Fortbildungen und Infos zur aktuellen Berufspolitik für Tierärzte und Praxisangestellte.

Die bpt Fachmesse 2024 ein voller Erfolg und ein tolles Event für die Cremare Tierbestattung. Wir konnten uns mit vielen interessierten Tiermedizinern austauschen. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Mal!

Cremare Tierbestattung in der Aachener Zeitung

In der Aachener Zeitung wurde kürzlich über unsere Cremare-Filiale in der Fußgängerzone von Eschweiler berichtet, und wir könnten nicht stolzer sein.

In dem Artikel erhalten Sie nicht nur einen Einblick in unsere tägliche Arbeit, sondern auch in die besonderen Geschichten und Erlebnisse, die unsere Tierbestatter täglich erleben. Vom ersten Kontakt mit den Tierhaltern bis hin zur liebevollen Übergabe der Urne – wir sind für unsere Kunden und ihre geliebten Haustiere da.

Wir möchten uns herzlich bei Sonja Essers für die großartige Berichterstattung und das schöne Foto bedanken! Es war uns eine Ehre, unsere Leidenschaft und Hingabe für unsere Arbeit mit der Welt zu teilen.

Wenn Sie neugierig geworden sind und den vollständigen Artikel lesen möchten, finden Sie ihn auf der Website der Aachener Zeitung.