Vielen Dank – Genau vor einer Woche musste ich meinen “Seelenhund” Conrad über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Er ist ganz friedlich in meinen Armen im Auto beim Tierarzt eingeschlafen. 12 1/2 Jahre hat er mich begleitet und so war es für mich selbstverständlich, dass ich auch ihn bis zum Schluß begleitet habe.
Für mich war es das erste Mal, dass ich einen Hund kremieren ließ, bisher haben wir alle anderen Hunde im Garten begraben. Aber das wollte ich dieses Mal nicht. Meine Tierärztin gab mir den Flyer von Cremare in Wesel mit und so nahm ich nach ein paar Stunden den Kontakt telefonisch auf.
Vom ersten Moment an fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Wir vereinbarten einen Termin für den kommenden Tag, was mir im Nachhinein sehr gut getan hat, weil ich immer wieder mal in die Garage gehen konnte, um bei Conrad zu sein.
In Wesel wurden wir sehr nett empfangen, unsere Trauer wurde ernst genommen. Ruhig, sachlich aber trotzdem würdevoll wurden wir über die Abläufe informiert und hatten noch mal Zeit, im netten Ambiente Abschied zu nehmen.
Ich habe Conrad bis zum Ofen begleitet, ich hätte nicht gedacht, dass ich dazu in der Lage gewesen wäre, aber die sehr nette Art von Herrn T. hat es für mich selbstverständlich gemacht. So konnte ich mich davon überzeugen, dass er wirklich alleine eingeäschert wurde, was mir auch sehr wichtig war. Nach 2 1/2 Stunden bekam ich die Asche liebevoll verpackt in einer Schachtel in Herzform überreicht. Die Urne, die ich mir ausgesucht hatte, musste leider erst bestellt werden, aber sie ist gestern mit der Post gekommen und ich habe abends dann die Asche umgefüllt.
Es ist nie einfach, einen geliebten Freund zu verlieren, aber diese würdevolle Art macht es einen leichter, einen positiven Abschluss zu finden. Dafür möchte ich noch mal Danke sagen.
Seelenhunde hat sie jemand genannt
-jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die einen begleiten auf andere Wege,
die wie ein Schatten sind und wie die Luft zum Atmen-.
Danke.
Mechthild Menge