fbpx

Cremare Tierbestattung



0800 664 68 38



Mo-So: 08:00 - 20:00 Uhr

Cremare on Facebook    Cremare on Insta    Cremare bei LinkedIn

Cremare on Facebook    Cremare on Insta    Cremare bei LinkedIn


08006646838



Mo-So: 08:00-20:00 Uhr

Rückblick auf die Deutsche VET in Dortmund

Die Deutsche VET in Dortmund, die am 7. und 8. Juni stattfand, war auch dieses Jahr wieder ein bedeutendes internationales Event für die Veterinärmedizin. Mit spannenden Vorträgen, interessanten Ausstellern und vielen Möglichkeiten zum Networking zog die Veranstaltung zahlreiche Tierärzte und Praxismitarbeiter aus dem In- und Ausland an. Auch wir von Cremare Tierbestattung waren mit einem eigenen Stand dabei, haben viel erlebt und viele spannende Gespräche geführt.

Ein besonderes Highlight der Messe war der bewegende und aufschlussreiche Vortrag von Dr. Margret Prasse. Unter dem Titel “Lebensende, Trauer und Euthanasie im Praxis- und Klinikalltag” sprach sie über die sensiblen und oft emotional herausfordernden Themen, die Tierärzte und ihr Team regelmäßig bewältigen müssen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und einfühlsamen Art vermittelte Dr. Prasse wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps, wie man mit diesen Situationen professionell und mitfühlend umgehen kann.

Interessierte Tierärzte und Praxismitarbeiter haben sogar die Möglichkeit, den Vortrag mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen im Tierkrematorium zu kombinieren.

Unser Cremare Sommerfest im Juni

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und es ist wieder Zeit für unser jährliches Sommerfest! Zusammen mit dem Tierheim Wesel haben wir Interessenten herzlich eingeladen, um den Sommer mit uns zu begrüßen und zwei unvergessliche Tage zu erleben.

Wann und Wo?
Am 22. und 23. Juni hat sich das Gelände rund um das Tierheim Wesel (An der Lackfabrik 4-6) in ein buntes Festgelände verwandelt. Ab dem Tierheim startete ein Rundweg, der direkt zu unseren vielfältigen Attraktionen führt.

Was erwartete unsere Gäste?
Unser Sommerfest der Cremare Tierbestattung und des Tierheims Wesel bietete Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Wir haben tolle Aktivitäten angeboten:

Bunte Verkaufsstände: Handgemachte Produkte, tolle Accessoires und vieles mehr.

Tombola: Großartige Preise gab es bei unserer spannenden Tombola zu gewinnen. Jeder Loskauf unterstützt eine gute Sache!

Kinderschminken: Unsere kleinen Gäste konnten sich in farbenfrohe Fantasiewesen verwandeln lassen.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab leckere Snacks und Getränke, während unsere Gäste die fröhliche Atmosphäre genossen haben. Von herzhaften Würstchen bis zu süßen Leckereien – für jeden Geschmack ist war dabei.
Unser Sommerfest war nicht nur eine Gelegenheit, gemeinsam den Sommer zu feiern, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Tierheim Wesel zu unterstützen.

 

Cremare auf der Interzoo

Im Mai 2024 waren wir zu Besuch auf der Interzoo, der weltweit größten Fachmesse der Heimtierbranche in Nürnberg. Die Atmosphäre war voller Energie und Innovation. In einem Interview mit Erica Messer von Wolfie’s Wish tauschte sich das Team der Cremare Tierbestattung über ein Thema aus, das oft im Schatten liegt: Den Umgang mit trauernden Tierbesitzern. Jenni Gsell, die Marketing- und Presseverantwortliche von Cremare, teilte dabei wertvolle Einblicke, wie Cremare dazu beiträgt, diesen Menschen in ihrer Zeit der Trauer beizustehen. Ein respektvoller und mitfühlender Umgang ist in einer solchen Situation unheimlich wichtig.

Die Mission der Cremare Tierbestattung ist klar: Die Trauer um ein Haustier sollte kein Tabuthema mehr sein. Jeder Tierbesitzer verdient Akzeptanz und Verständnis in dieser schwierigen Zeit. Trauer ist ein individueller Prozess, der Raum und Zeit braucht, und Cremare steht bereit, um diesen Prozess zu unterstützen und zu begleiten.

Vielen Dank an dieser Stelle an Erica Messer von Wolfie’s Wish für die besondere Zusammenarbeit und an alle, die an unserem Vortrag teilgenommen haben.

Besuch der Tierarztpraxis Baba & Gepp bei der Cremare Tierbestattung

Im April 2024 begrüßten das Team der Tierarztpraxis Baba & Gepp aus Schwabach zu einem aufschlussreichen Besuch in unserer Cremare Tierbestattung mit Tierkrematorium in Triefenstein. Mit insgesamt 9 Personen machten sie sich auf den Weg, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Nach ihrer Ankunft erwartete sie zunächst eine exklusive Führung durch unser Tierkrematorium. Hier konnten sie einen Einblick in unsere Abläufe und die liebevolle Betreuung, die wir den verstorbenen Tieren und ihren Familien bieten, erhalten. Im Anschluss stand eine ausgiebige Fragerunde auf dem Programm, bei der das Team der Tierarztpraxis Baba & Gepp all ihre offenen Fragen stellen konnte.

Der Tag wurde schließlich mit kleinen Snacks und tollen Gesprächen abgerundet, während wir gemeinsam über unsere Erfahrungen und Herausforderungen sprachen. Bei der Cremare Tierbestattung legen wir großen Wert auf den engen Austausch mit Tierärzten und ihren Teams. So können wir sicherstellen, dass wir euch und euren geliebten Tieren stets die bestmögliche Betreuung bieten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Tierarztpraxis Baba & Gepp für ihren Besuch! Es war eine Freude, euch bei uns zu haben und wir hoffen, dass dieser Austausch für beide Seiten bereichernd war.

Zu Besuch: Cremare bei der Rheingold-Grundschule in Brey

Im Rahmen des Ethikunterrichts hat unser Cremare-Team die Rheingold-Grundschule in Brey besucht. Die Schülerinnen und Schüler tauchten tief in die Themen Tod, Abschiednehmen und Traurigkeit ein – eine Erfahrung, die von Herzen kam und die Herzen bewegte.

In einem offenen Erzählkreis teilten die Kinder ihre eigenen Erfahrungen, die oft mit Tieren verbunden waren. Von Fundtieren am Straßenrand bis hin zum schmerzlichen Verlust geliebter Haustiere, die Schülerinnen und Schüler sprachen mit uns offen über ihre Erlebnisse und Emotionen.

Gemeinsam erkundeten sie Rituale und die Gestaltung von Beerdigungen, wobei die „Wahrung von Erinnerungen“ einen besonders hohen Stellenwert einnahm.

Die Cremare Tierbestattung nutzte diese Gelegenheit, den Schülern moderne Möglichkeiten der Tierkremierung vorzustellen. Wir präsentierten Tierurnen und sogar Edelsteine, die aus dieser Asche hergestellt werden können. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über diesen einfühlsamen Prozess zu erfahren.

Wir sind dankbar für diesen besonderen Austausch und hoffen, den Schülerinnen und Schülern einen aufschlussreichen und interessanten Einblick vermittelt zu haben. Denn der Tod und der Umgang mit Abschied sind Teil des Lebens, und es ist wichtig, dass wir darüber sprechen können – auch schon in jungen Jahren.

Umbauarbeiten der Streuurne in Erolzheim sind abgeschlossen

Wir haben Neuigkeiten aus unserer Cremare Tierbestattung mit Tierkrematorium in Erolzheim. Die Streuurne wurde nicht nur renoviert, sondern regelrecht verwandelt – und das Ergebnis ist jetzt für jeden Besucher zugänglich.

Der gesamte Bereich wurde mit viel Liebe zum Detail neugestaltet, um unseren verstorbenen Gefährten einen ganz besonderen Ort des Gedenkens zu bieten. Doch das Highlight ist zweifelsohne unsere brandneue “Wand der Erinnerung”. Hier haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir all jenen Tieren gedenken können, die uns auf unserem Lebensweg begleitet und so viel Liebe und Freude geschenkt haben. Wir möchten, dass dieser Ort nicht nur ein Ort des Abschieds, sondern auch ein Ort der Erinnerung und des Dankes ist.